Motivation
Ohne Lötkolben keine Party!
Eine Familientradition bei uns besagt, der Vater muss seinen Kindern eine Listorgel bauen. So hat das mein Vater für mich getan und so werde ich dies für meine Kinder tun.
Dank dem Arduino und leistungsfähigen LED-Modulen ist dies gar nicht so schwierig.
Den Prototyp habe ich mit dem Arduino UNO und einem Breadboard entwickelt. Diese Schaltung wurde dann wir folgt überführt.
Hardware
Die Schaltung besteht aus 4 Teilen:
- dem Arduino-Clone (analog Arduino on a Breadboard)
- dem Mikrofonvorverstärker mit Kondensatormikrofon (LM386 analog LM386 microphone amplifier)
- dem Lastverstärker (2 x ULN 2003 3W analog der Schaltung Arduino mood light)
- den LED-RGB-Modulen (60x60mm RGB LED Modul Cluster – 9 Power RGB SMD LEDs 12V)
Gehäuse und Verdrahtung
Die Lichtorgel habe ich als leichtgewichtige All-in-One-Lösung aus Holz und Sperrholz realisiert. Die LED-Module sind an der Vorderseite angeschraubt und mit den Flachbandkabeln mit den Lastverstärkern auf der Rückseite verbunden. Außerdem sind auf der Rückseite noch der Mikrofonvorverstärker und der Arduino-Clone verbaut.
Im zweiten Teil des Blogs (Arduino Lichtorgel, Teil 2: Software) wird die Steuerungssoftware vorgestellt.